Filter

Alle 6ย Ergebnisse werden angezeigt


Vita und Informationen zu Peter Bauer

Peter Bauer, geboren 1951 in Wismar, ist ein renommierter deutscher Illustrator, Cartoonist, Karikaturist und Autor. Er ist Norddeutschland treu geblieben und lebt nahe der Ostsee in Rostock.

Nach dem Abitur studierte er von 1972 bis 1977 an der Hochschule fรผr Grafik und Buchkunst in Leipzig. Zu seinen Lehrern gehรถrten Grรผnder der โ€žNeuen Leipziger Schuleโ€œ.
Bereits wรคhrend seines Studiums begann er fรผr diverse namhafte Magazine zu zeichnen, und etablierte sich schnell als talentierter Karikaturist. Spรคter entstanden zahlreiche Bรผcher fรผr Kinderbuchverlage sowie Cartoonbรผcher fรผr Satireverlage.

Darรผber hinaus finden sich Bauers Zeichnungen diverser Formate in zahlreichen Auftragsarbeiten fรผr verschiedenste Unternehmen wieder.

Peter Bauer ist bekannt fรผr seine humorvollen und ironischen Werke. Seine Karikaturen sind oft von einer subtilen, aber scharfen Kritik geprรคgt. Er kรผmmert sich nicht um den viel beschworenen Unterschied zwischen Unterhaltung und Ernst:ย Seine Zeichnungen sind stets hintergrรผndig und komisch, kein brรผllender Comedy-Humor, sondern immer einen verhaltenen Lacher wert, der die Qualitรคt der Zeichnung ebenso honoriert wie den treffenden Blick auf die Wirklichkeit.

Er beherrscht eine breite Palette des grafischen und szenischen Ausdrucks. In allen Bildlรถsungen, ob beim Plakat, der Illustration oder dem Cartoon ist Bauers Handschrift unverkennbar und dabei ohne ein gleichfรถrmiges โ€žStrickmusterโ€œ, sondern immer wieder รผberraschend und in der Form der Idee angepasst.

Bauer hat an zahlreichen nationalen und internationalen Ausstellungen teilgenommen. Fรผr seine Plakate und Karikaturen erhielt er mehrere Auszeichnungen, darunter den Swiss Cartoon Award im Jahr 2004.

Seine Werke sind in bedeutenden Sammlungen wie dem Wilhelm Busch โ€“ Deutsches Museum fรผr Karikatur und Zeichenkunst in Hannover und der Staatlichen Bรผcher- und Kupferstichsammlung in Greiz vertreten, ebenso wie in diversen Galerien.