SAXA

Ilis dit dipsustinit, consed dolore ming ercilis nos do dolore deliquat volor accum erat am dipis dolorem dolore commolor acilit enim venis augiam veliquamet aliqui blaorperos eros at. Peros ex et iuscidunt luptat. Sandre tem et alismolortio odolor iurero odigna core ming et, suscincipit augiat velis et, con utem dolor at ulla aliquipit nullaore minci endrem ercidunt nulla.

Geschriebene Bilder

Saxa

Die Kunst von SAXA alias Sascha Lehman ist die Wortmalerei. Er schreibt seine Bilder, Buchstabe für Buchstabe. Künstlerisch arbeitet er überwiegend mit einem Werkzeug – seinen Worten. So schreibt er im Land der Dichter und Denker Gedichte und Gedanken, Geschichten und Biografien. Bei den Porträts bekannter Persönlichkeiten setzt er Texte eben dieser Persönlichkeitsnein, oder auch Texte, die einen Bezug zu der Persönlichkeit haben, um die beiden großen künstlerischen Bereiche Literatur und Bildende Kunst in einer einzigen Ebene zu verbinden. Auf diese Weise verstärkt und/oder hinterfragt er inhaltliche Zusammenhänge, Themen und Aussagen.