Beschreibung
Christo und Jeanne-Claude | The Wall 6, handsigniert
Im Jahr 1999 errichteten Christo und Jeanne-Claude im Oberhausener Gasometer eine Mauer aus 13.000 farbig lackierten Ölfässern, die 26 Meter hoch, 68 Meter breit und 7 Meter tief war. The Wall wurde zwischen dem 8. Januar und dem 9. April 1999 aufgebaut und konnte dann 5 Monate lang besichtigt werden. Danach wurde die Installation demontiert und die Fässer wieder einer industriellen Nutzung zugeführt.
Ölfässer haben im Oeuvre von Christo und Jeanne-Claude schon seit langem eine bedeutende Rolle gespielt: 1958 verhüllte er die ersten Ölfässer, 1961 stapelte er sie im Hafen von Köln, im gleichen Jahr in der Rue Visconti in Paris. Auch im Kröller-Müller-Museum in Otterlo befindet sich eine Ölfassskulptur von Christo. Und seit 1977 planen Christo und Jeanne-Claude das gigantische Projekt „The Mastaba of Abu Dhabi“ mit 400.000 Ölfässern.
Im Onlineshop der Galerie Hunold finden Sie von Christo und Jeanne-Claude handsignierte Drucke von Skizzen und Fotografien von „The Wall“.