Antje Wichtrey wurde 1966 in Hannover geboren und wuchs in München auf. Ab 1987 studierte sie angewandte Kulturwissenschaften in Hildesheim mit dem Schwerpunkt Malerei und Druckgrafik. Seit 1989 entstanden viele Holzschnitte sowie eine beachtenswerte Zahl an Künstlerbüchern, in denen Sie häufig Werke der Weltliteratur illustriert.
Anfang Juni hatten wir das große Vergnügen, Antje Wichtrey in ihrem Wohnort Granada besuchen zu dürfen. Natürlich ließen wir es uns bei dieser Gelegenheit nicht nehmen, ihre aktuelle Ausstellung „Todo tan frágil“ (“Alles so zerbrechlich“) im Kulturzentrum Gran Capitán in Granada zu besuchen.
Wir waren begeistert von der Vielfalt der ausgestellten Kunstwerke, von der Farbigkeit und Leuchtkaft ihrer Bilder und wir freuen uns ganz besonders, Ihnen heute u.a. diese wunderschönen Unikate von Antje Wichtrey anbieten zu können.
Wichtreys Besonderheit und Stärke liegt in der Herstellung ihrer Holzschnitte. Eine Technik, die bereits im Mittelalter zur Vervielfältigung entwickelt wurde. Das experimentierfreudige Übereinanderschichten transparenter und gesättigter Farbflächen, selbstangesetzte Pigmentmischungen und dann jeder einzelne Farbhandabzug gewährleisten jedem einzelnen Bild ein hohes Maß an Lebendigkeit und Originalität.
“Bilder zu malen, in Holz schneiden und dann drucken, ist für mich vor allem eine Art und Weise in der Welt zu sein. Ich will Menschen, Dinge, Zusammenhänge sehen, spüren und verstehen. Und dann das Gelesene, Gesehene, Erlebte ausdrücken: in einer Sprache, die nicht mit Worten spricht, sondern in Farben und Formen, Rhythmus und Räumen. Die Technik des Holzschnittes hat mich von Anfang an gezwungen mich auf das Wesentliche zu besinnen.“ Antje Wichtrey
Wir wünschen Ihnen einen entspannten Sonntag, viel Vergnügen beim Stöbern durch unsere tollen Kunstwerke und allen, die im Urlaub unterwegs sind, eine schöne Zeit und gute Erholung.