Ilona Griss-Schwärzler

Ilona Griss-Schwärzler
Emotion trifft Ausdruck – Die Kunst von Ilona Griss-Schwärzler
Die österreichische Künstlerin Ilona Griss-Schwärzler versteht es, kraftvolle Emotionen und lebendige Ausdruckskraft in ihren Werken zu vereinen. Mit über 25 Jahren Erfahrung im Kunstbetrieb hat sie sich als freischaffende Künstlerin etabliert und ihre Werke in zahlreichen Galerien und auf internationalen Kunstmessen präsentiert. Ihr kreativer Prozess ist geprägt von einer tiefen Auseinandersetzung mit der menschlichen Existenz, wobei insbesondere das Porträt und die Darstellung von Lebewesen im Mittelpunkt ihrer Arbeiten stehen. Durch ihre unverwechselbare Technik, die sich durch vielschichtige Arbeitsgänge und den Einsatz unterschiedlicher Materialien auszeichnet, entstehen Kunstwerke von beeindruckender Tiefe und Dynamik.
Die Kunst der Künstlerin Ilona Griss-Schwärzler
Die Werke von Ilona Griss-Schwärzler leben von einer einzigartigen Kombination aus Farbe, Struktur und Bewegung. Ihr Schaffensprozess beginnt mit mehreren abstrakten Schichten aus Acrylfarbe, Lacken und Harzen, die sich über 30 bis 40 Arbeitsgänge erstrecken. Erst nach diesem intuitiven und dynamischen Aufbau erfolgt die eigentliche Motivgestaltung. Besonders das menschliche Gesicht fasziniert sie, da Augen für sie als Spiegel der Seele eine zentrale Rolle spielen.
Neben der figurativen Darstellung beschäftigt sich die Künstlerin auch mit Tieren und ihrer natürlichen Umgebung. Die Wahl der Motive erfolgt oft auf Basis eigener Fotografien, die als Ausgangspunkt für ihre Kompositionen dienen. Ihre Werke kommunizieren mit dem Betrachter und laden zu einer tiefgehenden Reflexion über Emotionen, Identität und zwischenmenschliche Beziehungen ein.
Das Leben der Künstlerin Ilona Griss-Schwärzler
Geboren 1973 in Alberschwende, Vorarlberg, fand Ilona Griss-Schwärzler früh ihre Leidenschaft für die Malerei. Nach einer Ausbildung in wirtschaftlichen Berufen begann sie, sich intensiv künstlerisch weiterzubilden. Sie nahm Privatunterricht und besuchte Seminare zu Ölmalerei, Aquarell, Akt- und Porträtzeichnen, um ihre Technik zu perfektionieren.
1995 eröffnete sie ihr erstes Atelier in Alberschwende, das später erweitert wurde. Parallel dazu gründete sie 2004 die Künstlergruppe Ländle X, mit der sie konzeptionelle Ausstellungen organisierte. Neben ihrer eigenen künstlerischen Tätigkeit ist Ilona Griss-Schwärzler auch als Dozentin aktiv und gibt regelmäßig Malkurse in Österreich, der Schweiz, Liechtenstein, Italien und Belgien.
Seit 2009 unterhält sie ein weiteres Atelier in Apulien, Süditalien, das nicht nur als kreativer Rückzugsort, sondern auch als Kurszentrum dient. Ihre Arbeiten wurden von namhaften Unternehmen und öffentlichen Institutionen erworben, was ihre Bedeutung in der Kunstwelt unterstreicht.
Biografie von Ilona Griss-Schwärzler
- 1973
- Geburt in Alberschwende, Vorarlberg
- 1990-1996
- Intensives Studium der Malerei, Teilnahme an Seminaren und Privatunterricht
- 1995
- Eröffnung des ersten Ateliers in Alberschwende
- 2001
- Erweiterung des Ateliers nach umfangreichem Umbau
- 2004
- Gründung der Künstlergruppe Ländle X
- 2009
- Eröffnung des Ateliers in Apulien, Süditalien
- 2010
- Eröffnung des Seminar-Ateliers in Dornbirn
- 2014
- Veröffentlichung eines Kunstbuchs im Frechverlag
- 2019
- Bezug eines neuen, eigens geschaffenen Lebens- und Arbeitsraums in Alberschwende
- 2021
- Ständige Vertretung durch die Galerie art affairs in Salzburg
- 2024
- Kunst-Konzept für öffentliche Räume der OASE Wetzikon, Schweiz
Fragen und Antworten zur Künstlerin Ilona Griss-Schwärzler
Welche Kunststile verwendet Ilona Griss-Schwärzler?
Sie kombiniert figurative Malerei mit abstrakten Elementen und arbeitet mit verschiedenen Materialien wie Acryl, Lacken und Harzen.
Was inspiriert die Künstlerin?
Emotionen, zwischenmenschliche Beziehungen und die Natur, insbesondere die Dynamik von Lebewesen.
Welche Techniken setzt sie ein?
Ihre Werke entstehen in 30-40 Schichten, wobei Acrylfarben, Lacke und Ölfarben eine zentrale Rolle spielen.
Seit wann ist sie als professionelle Künstlerin tätig?
Seit 1995, als sie ihr erstes Atelier eröffnete.
Hat Ilona Griss-Schwärzler internationale Erfahrung?
Ja, ihre Werke wurden auf Kunstmessen und in Galerien in Europa ausgestellt.
Welche Rolle spielt die Fotografie in ihrer Arbeit?
Sie nutzt oft eigene Fotografien als Vorlage für ihre Kompositionen.
Gibt sie auch Malkurse?
Ja, sie unterrichtet regelmäßig in Österreich, Deutschland, der Schweiz, Italien und Belgien.
Hat sie Bücher veröffentlicht?
Ja, sie ist Autorin eines Kunstbuches im Frechverlag.
Welche Bedeutung haben Augen in ihren Werken?
Sie betrachtet sie als Spiegel der Seele und zentrales Element ihrer Porträts.
Wo kann man ihre Kunstwerke erwerben?
Ihre Werke sind über Galerien in Deutschland, Österreich und der Schweiz erhältlich.