Filter

Alle 100ย Ergebnisse werden angezeigt


Ed Heck - Swinging, Singing, Rocking Pop Art Bilder

Swinging, Swinging, Rocking Pop Art von Ed Heck ist seit vielen Jahren nicht nur in den USA, sondern auch in Deutschland ein Markenzeichen. Sein Leitspruch โ€žThe World goes Ed Heckโ€œ zeigt auch schon seinen Erfolgskurs den er auf der ganzen Welt vollzieht. Der Kรผnstler entwickelte seine Kunst aus seiner Leidenschaft fรผr Musik und fรผr die Tier- und Pflanzenkunde. Sein Lebensstil, simpel und schlicht, entspricht auch seinen Darstellungen. Reduziert auf das Einfachste mit einem pfiffigen Humor macht seinen Malstil aus.

Die Kunst des Kรผnstlers Ed Heck

Ed ist regelmรครŸig in Deutschland fรผr Prรคsentationen und Ausstellungserรถffnungen. Seine Liebe zur Kunst und als Hommage an Pop Art GrรถรŸen wie Andy Warhol drรผckt Ed Heck durch seine Icons aus. โ€žBrezelnโ€œ, โ€žTotenkรถpfeโ€œ, โ€žHerzenโ€œ oder โ€žร„pfelโ€œ stehen fรผr einzelne Themen wie die Liebe fรผr die Herzen oder New York fรผr die ร„pfel. Auch einfach komische, humorvolle Themen und Momente sind Bestandteil seiner Kunst und lassen den Betrachter einfach nur lรคcheln. Just laugh and smile ist die Devise.

Der amerikanische Kรผnstler lebt und arbeitet in Brooklyn, New York. Nach dem Abschluss seines Kunststudiums an der New Yorker School of Visual Arts (BFA) arbeitete er zunรคchst als Illustrator fรผr das American Museum of Natural History, ebenfalls in New York. Originalgetreue Zeichnungen von fossilen Tieren, Dinosauriern, Reptilien und Pflanzen entwarf er fรผr anthropologische Journale und entsprechende Fachliteratur (wie z.B. โ€žDinosaurs of the Flaming Cliffsโ€œ von Michael Novacek, was 1997 in der New York Times zum โ€žNotable Book of the Yearโ€œ gekรผrt wurde).

Als Ed Heck sich zusammen mit einem Kollegen den Film โ€žJurassic Parkโ€œ im Kino ansah, wurde ihm klar, dass er als Illustrator im kommenden digitalen Zeitalter genauso vom Aussterben bedroht war, wie die Dinosaurier, die er tagtรคglich zeichnete.

Alle Werke entstehen zunรคchst auf Leinwand und werden dann als Editionen, sogenannte Pigmentdrucke in einer Limitierung aufgelegt. Fรผr jede Serie ist die jeweilige GrรถรŸe des Pigmentdrucks festgelegt. Die limitierten Pigmentdrucke werden auf einen hochwertigen Keilrahmen aufgespannt und mit einem Firniss versehen. Jeder Pigmentdruck wird von Ed Heck selbst handsigniert und begutachtet.

Rasch entwickelte Ed Heck sein Markenzeichen: den weiรŸen Hund mit groรŸen schwarzen Flecken und langen schwarzen Ohren, dessen Hundeblick zuweilen etwas perplex und verwirrt erscheint โ€“ einen liebenswerten kleinen Kerl, der dem Betrachter ein Lรคcheln ins Gesicht zaubert. Dieser Hund, der vom Kรผnstler eher zufรคllig auf einem Bild festgehalten wurde, hat sein lebendes Pendant im โ€žPuggleโ€œ Max (eine Kreuzung aus Mops und Beagle), dem der Kรผnstler ein Zuhause gab. Hunde sind ein beliebtes Motiv von Ed Heck, dem er menschliche Zรผge verleiht, als bester Freund des Menschen. Neben Hunden gibt es Katzen, Vรถgel, Dinosaurier, Monster und andere Kreaturen, die alle in der unverkennbaren Manier von Ed Heck kleine Geschichten des Alltags in den StraรŸen von New York erzรคhlen, wobei sich der Humor des Bildes in einem entsprechen ironisch gebrochenen Titel, der hรคufig auf amerikanische Sprichworte anspielt, spiegelt.

Der Kรผnstler malt zuweilen an mehreren Arbeiten gleichzeitig, da die monochromen Hintergrรผnde aus mehreren Schichten von vom Kรผnstler selbst gemischten Farbtรถnen bestehen, so dass die Leinwรคnde einige Zeit zum Trocknen brauchen. Ed Heck arbeitet als Autodidakt komplett alleine an seinen Kunstwerken. Seine Arbeiten sind alle zu 100% Ed Heck. Die Entwicklung seiner Sujets und Techniken wird von Jahr zu Jahr ausgereifter, so dass er seit 2010 auch in europรคischen Galerien vertreten ist.