Ein Alltagsobjekt. Ein Statement. Ein Kunstwerk.
Die neue limitierte Edition des Künstlers Andrei Krioukov ist eingetroffen – und sie ist alles andere als gewöhnlich.
Andrei Krioukov wurde 1959 in Moskau geboren und lebt seit 2000 in Deutschland. Er ist ein ausgebildeter Grafikdesigner und Absolvent der Staatlichen Kunstakademie in Moskau. Mit seinem unverwechselbaren Stil – dem von ihm geprägten „Einwegrealismus“ – gehört er zu den spannendsten Stimmen der zeitgenössischen Pop-Art.
Seine Werke sind international ausgestellt und finden sich in privaten wie öffentlichen Sammlungen in Europa, den USA und Russland.
Krioukov verwandelt scheinbar Belangloses – etwa zerdrückte Cola-Dosen, Suppenbüchsen oder Verpackungen – in kraftvolle Bildmotive, die Konsum, Wegwerfgesellschaft und Popkultur gleichermaßen reflektieren. In seinen Arbeiten transformiert er Alltagsobjekte in detailreiche, farbstarke Kunstwerke mit Tiefgang.
Besonders faszinierend: Für einige seiner limitierten Editionen nutzt der Künstler reale Gegenstände – etwa Originaldosen – als Druckplatte. Dadurch entsteht ein direkter Abdruck des Objekts auf Papier.
Diese hochwertig gedruckten, handsignierten und limitierten Editionen verbinden handwerkliche Präzision mit einem klaren gesellschaftlichen Kommentar zum Thema Konsum und Wegwerfmentalität. Sie sind Sammlerstücke mit Aussagekraft – perfekt für Liebhaber zeitgenössischer Kunst, die Wert auf Originalität und Konzept legen.
Wir wünschen Ihnen einen entspannten Sonntag, eine schöne Ferien- und Urlaubszeit und viel Spaß beim Stöbern durch unsere tollen Kunstwerke.
Ihr Team der Galerie Hunold!